Wenn man es gewohnt ist, einfarbige Krawatten auf glatter Seide zu tragen, und dann eine schöne Krawatte mit einem auffälligen Muster oder einfach eine Clubkrawatte (mit Streifen) sieht, ist das sehr verlockend, eine Abwechslung und ein Traum, aber es kann sofort beeindruckend wirken. Manchmal fragt man sich sogar, ob man in der Lage wäre, ein starkes Stück gut zu tragen. Denn das Muster ist imposant und zieht die Blicke auf sich! Das ist das Besondere an dieser Art von Krawatten, dass sie einen Mehrwert in Sachen Stil bieten. Das Problem ist, dass man sich wohlfühlen und selbstbewusst sein muss, sonst ist der Effekt nicht da! Hier sind also einige Tipps, damit Sie Ihre ersten Krawatten mit Leichtigkeit tragen können:
I Mit einem einfachen Muster beginnen
Der Wechsel von einer einfarbigen Krawatte in Marineblau zu einem ancient madder-Muster in Gelb und Orange könnte stilistisch eine zu hohe Stufe sein, die Sie auf einen Schlag überwinden müssen. Außerdem könnten Ihre Kollegen, die von einer solchen Kühnheit überrascht sind, Sie darauf aufmerksam machen, was nicht der gewünschte Effekt ist.
Am besten beginnen Sie mit einer schlichten gestreiften Krawatte (sog. Clubkrawatte) in zwei Farben, wie unsere blau/grün oder blau/braun gestreifte Krawatte . Dies ist ein erster Schritt, der es Ihnen dann nach und nach ermöglicht, immer selbstbewusstere Krawatten zu tragen.
II Keine Motive anhäufen
Wenn man es nicht gewohnt ist, starke Stücke in seinem Outfit zu tragen (in diesem Fall eine unserer Krawatten), sollte man einfach anfangen. Tragen Sie dazu einen Anzug aus schlichtem, einfarbigem Stoff (ein Marineblau oder Grau macht sich gut) und ein weißes oder hellblaues Hemd sowie ein Paar schwarze oder dunkelbraune Oxfords.
Das Ziel? Tragen Sie nur schlichte Teile drumherum, um Ihr Outfit nicht zu beschweren. Es ist besser, keine starken Teile in einem Outfit zu häufen, wenn man es nicht gewohnt ist.
III Die richtige Breite wählen
Obwohl in den letzten zehn Jahren der Trend zu schmalen Krawatten (zwischen 6 und 7 cm breit) ging, hat sich das Blatt in den letzten ein bis zwei Jahren gewendet und die Standards werden bald wieder steigen.
Unser Ziel ist es nicht, dass Sie eine trendige Krawatte kaufen, sondern eine, die nie aus der Mode kommt. Deshalb empfehlen wir oft, mit einer Zwischenbreite von 8 cm zu beginnen.
Eine eher schmale Strickkrawatte, bei der man mit dem Kontrast zu breiten Revers spielt.
Es ist eine Breite, die überall passt, ein sicherer und zeitloser Wert, der zu jeder Körperform und jedem Outfit passt, da die Breite nie unproportional ist.
Für die zweite Krawatte können Sie sich für eine 8,5 cm (meine Lieblingsbreite) entscheiden! Vorausgesetzt natürlich, dass Ihr Kragenhemd und die Revers Ihrer Anzüge in den Proportionen stimmig sind. Wenn sie dünn und kurz sind, entscheiden Sie sich für 7,5 cm, und wenn sie das genaue Gegenteil sind, gehen Sie von 8,5 cm Breite aus! Das ist eine einfache Frage des gesunden Menschenverstands.