Hinter diesem etwas reißerischen Titel verbirgt sich jedoch eine durchaus relevante Frage: Welcher Krawattenknoten ist am besten geeignet? Sie werden unschwer erraten, dass sich hinter dieser Frage eine Antwort verbirgt, die etwas komplizierter ist, als es scheint, und von einigen Faktoren abhängt, die es zu berücksichtigen gilt.
Denn tatsächlich gibt es Dutzende verschiedener Knoten, von den einfachsten bis zu den skurrilsten. Jeder hat seine Vor- und Nachteile und ist mehr oder weniger geeignet, je nachdem, welche Kriterien ausschlaggebend sind: die Umgebung, Ihr Outfit, Ihr Hautton, die Kultur Ihres Landes (z. B. wird in Frankreich der Halbwindsor verehrt, obwohl er ein schwieriger Knoten ist, der seinem Träger nur selten Ehre macht). Ich schlage Ihnen daher vor, eine kleine Zusammenfassung in drei Punkten zu machen, um herauszufinden, welcher Krawattenknoten am besten zu Ihnen passt!
Bien déterminer le contexte
Auf den ersten Blick ist das Tragen einer Krawatte eine berufliche Verpflichtung, denn nur wenige Amateure tragen außerhalb des Geschäftslebens eine Krawatte. Oder es ist nicht schlimm und das Ziel ist es, das Tragen einer Krawatte angenehm und schmeichelhaft zu machen, anstatt abfällig und peinlich! Gehen wir also davon aus, dass Sie bei der Arbeit eine Krawatte tragen müssen. In diesem Fall können Sie die ¾ Knoten, die man im Internet finden kann, vergessen. Man sollte sich auf vier Hauptknoten konzentrieren: den Four in Hand, den Prince Albert, den Half Windsor und den Windsor. Alle anderen werden für eine formale Welt weniger geeignet sein.
Prendre en compte les proportions de sa tenue et la forme de son visage
In den vier oben genannten Knoten gibt es zwei, die lang und dünn sind: der Four in Hand und der Prince Albert. Sie sind am vielseitigsten und passen zu jedem Outfit. Vor allem, wenn Sie schmale und dünne Kragen besitzen. Sie werden jedes Gesicht betonen, insbesondere quadratische Gesichter, indem sie sie etwas verlängern (was das Gesicht wieder ins Gleichgewicht bringt). Während die beiden Windsor-Knoten, mehr Platz einnehmen, sollten Sie daher Hemden mit weiten, ausgestellten Kragen tragen. Sie werden schmale Gesichter betonen, indem sie ihnen mehr Volumen verleihen (das gleiche umgekehrte Prinzip wie im vorherigen Beispiel).
Travailler sa goutte (ou dimple en anglais)
Ich persönlich kann mir eine schöne Krawatte nicht ohne einen schönen Tropfen vorstellen. Gicht? Es ist diese kleine Vertiefung, die sich sanft an den Ausgang des Knotens schmiegt. Wenn er gut gearbeitet ist, verleiht er Ihrer Krawatte eher Volumen und Tiefe als ein glattes, flaches Aussehen (das man leider viel zu oft sieht). Außerdem zeigt es auf subtile Weise die Raffinesse seines Trägers, der es mit Leichtigkeit und Eleganz trägt.
Wie Sie vielleicht schon bemerkt haben, gibt es keine perfekten Knoten. Wenn ich Ihnen noch einen letzten Rat geben könnte, dann wäre das: Wählen Sie einen aus und arbeiten Sie daran! So erhalten Sie ein immer schmeichelhafteres und ausgewogeneres Ergebnis und sparen außerdem Zeit, weil Sie es immer besser beherrschen.